![]() Electromagnetic protection device
专利摘要:
公开号:WO1986001069A1 申请号:PCT/EP1985/000378 申请日:1985-07-27 公开日:1986-02-13 发明作者:Günther(deceased) REICHERT 申请人:Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft;International Standard Electric Corporation, New Y;Reichert, Sylva (Legal Representative Of Reichert,; IPC主号:H05K9-00
专利说明:
[0001] Elektromagnetische Abschirmvorrichtung [0002] Die Erfindung betrifft eine elektromagnetische Abschirmvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. [0003] Aus der DE-PS 30 39 681 ist eine derartige Abschirmvorrichtung bekannt, die aus Federkontaktelementen besteht, die aus einem Blechstreifen frei geschnitten sind, der L-förmigen Querschnitt hat und in Nute von Gehäuseteilen einsetzbar ist. Das eine Gehäuseteil, z.B. ein Eckprofil, weist derartige, besonders geformte Nute auf, in die sowohl die Kontaktfederstreifen als auch die jeweils benachbarten Gehäuseteile (Verschlußplatten) eingeschoben sind. Durch die Kontaktfederstreifen sind die Gehäuseteile elektrisch leitend verbunden und bilden zugleich eine elektromagnetische Abschirmung für das Gehäuseinnere. Die beschriebene Art der Abschirmvorrichtung eignet sich allerdings nur für fixierte Gehäuseteile, also nicht für Türen oder ähnliche bewegliche Teile. Zur elektromagnetischen Abdichtung von Türfugen ist beispielsweise in der DE-PS 25 22 186 ein Dichtungselement beschrieben, das in der Tür angebracht ist. Bei dieser Konstruktion ist hinter einer abgewinkelten Türkante eine elastische Leiste befestigt. Zwischen dieser Leiste und einem parallel laufenden Winkelprofil ist die Lasche eines elektrisch leitenden Dichtungsstreifens eingeklemmt, der am freien Ende umgerollt ist und in diesem Teil mit einem elastischen Kern gefüllt sein kann. Beim Schließen der Tür wird der gerollte Teil gedrückt und stellt den Kontakt zwischen Tür und Gehäuse her. [0004] Eine andere Abdichtung der Türfuge ist durch die DE-OS 32 19 263 bekannt, die allerdings nur für die Scharnierseite anwendbar ist. An dieser Seite ist das Türblatt wenigstens halbkreisförmig gebogen, wobei die Rundung von einem Federblech überdeckt wird, das einerseits mit der Tür, andererseits mit der Zarge verbunden ist. [0005] Schließlich ist aus der DE-OS 32 10 843 eine Kontaktvorrichtung für gegeneinander bewegliche Gehäuseteile bekannt, bei der ein messerartiger Fortsatz des einen Gehäuseteiles in eine mit Kontaktfedern ausgekleidete Nut des anderen Gehäuseteils eingreift. [0006] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektromagnetische Abschirmvorrichtung anzugeben, die einfach zu fertigen und zu montieren ist und für Fugen sowohl zwischen feststehenden als auch zwischen beweglichen Gehäuseteilen einsetzbar ist. Dabei soll eine gute Kontaktgabe gewährleistet sein, andererseits im Fall der Anbringung an einer Tür der Schließdruck nicht zu groß werden. [0007] Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Die Vorteile dieser Lösung liegen darin, daß sie nicht nur die gestellten Forderungen erfüllt, sondern daß die Kontaktfedern auch ohne besondere Vorkehrungen an den Gehäuseteilen eingesetzt werden können, d.h. sie bedürfen weder der Führungsnute besonderer Profile noch zusätzlicher Befestigungsmittel. Ihr Sitz kann durch kleine Lappen verbessert werden, die in einfache Öffnungen eingreifen, was besonders bei beweglichen Teilen, wie Türen, von Nutzen ist. [0008] Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der zugehörigen Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: [0009] Fig. 1 eine erfindungsgemäße Abschirmvorrichtung in Form einer Kontaktfeder, in perspektivischer Ansicht; [0010] Fig. 2 eine Doppelkontaktfeder ähnlich der in Fig. 1 gezeigten, in perspektivischer Ansicht; [0011] Fig. 3 eine auf eine Türkante aufgesetzte Kontaktfeder, im Quersrhnitt. Die in den Figuren 1 bis 3 gezeigten Kontaktfedern 1 haben dreieckiges Profil, das ungefähr einem gleichschenkligen Dreieck entspricht. An einer Spitze ist das Dreieck offen, nämlich dort, wo die beiden, etwa gleichlangen Schenkel 2 und 3 einen spitzen Winkel einschließen. Der eine Schenkel 2 ist am freien Ende als schmale Lippe 4 nach innen abgebogen, die etwa parallel zum verbindenden, kurzen Schenkel 9 verläuft. [0012] An den freien Enden der beiden Schenkel 2 und 3 ist mittig je ein Lappen 5 bzw. 6 angesetzt, der wiederum jeweils etwas nach innen gebogen ist. [0013] Während in Fig. 1 eine einzelne Kontaktfeder 1 abgebildet ist, zeigt Fig. 2 eine doppelte, und zwar von der anderen Seite. Der Unterschied besteht lediglich darin, daß gewissermaßen zwei Kontaktfedern durch einen verbliebenen Steg 8 an einem der Schenkel verbunden sind. Die Teilung entsteht durch einen quer geführten Einschnitt 7 in das Profil. Der Steg 8 liegt zweckmäßig im Kantenbereich des glatten Schenkels 3. Auf diese Weise kann die Kontaktfeder 1 auch am Laufenden Band gefertigt und dann entsprechend den Erfordernissen durch Trennen des Steges in einzelne, doppelte oder mehrfache Kontaktfedern 1 geteilt werden. Hergestellt ist die Kontaktfeder 1 aus relativ dünnem Federblech, wie z.B. Federstahl, Federbronze usw. Sie zeichnet sich aus durch kleine Abmessungen, großen Federweg und geringen Druckanstieg über den gesamten Federweg. Ihr Kontaktwiderstand ist niederohmig. Wie Fig. 3 verdeutlicht, wird .die Kontaktfeder 1 einfach auf die Kante des Gehäuseteiles 10 aufgeschoben, wo sie durch die Lappen 5 und 6 in der Öffnung 11 se Ibst ve rri ege Ind gehaltert ist. In der Ruhestellung liegt der Schenkel 3 am Gehäuseteil 10 an. Das mit 10 bezeichnete Teil ist eine Tür eines Schrankgehäuses oder einer Gestellverkleidung für elektronische Einrichtungen, die beim Schließen entsprechend Pfeil 13 gegen die Gehäusewand 12 schwenkt. Die Kontaktfeder 1 weicht dabei nach der anderen Seite gemäß Pfeil 14 aus. Durch die Kontaktfeder 1 erfolgt eine metallische Verbindung in den Gehäusefugen, so daß alle Gehäuse- bzw. Verkleidungsteile, wie Türen, Seitenwände usw., elektrisch leitend untereinander und mit den Gestellen verbunden, also auch geerdet sind. Zugleich kann ohne weiteres auch eine HF-dichte Schirmung erzielt werden. Da die Anordnung der Kontaktfedern variabel ist, können die Abstände leicht den Frequenzen angepaßt werden, um jeweils eine vollständige Abschirmung des Gehäuses zu erreichen.
权利要求:
ClaimsAnsprüche 1. Elektromagnetische Abschirmvorrichtung in Form von Kont a kt fede re l ement en für Fugen zwischen Gehäuse- oder Ve rk l e i düng st e i len von Schränken und Gestellen, die elektronische Einrichtungen enthalten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kontaktfedern (1) dreieckiges, an einer Spitze offenes Profil haben und jeweils mit ihren freien Schenkeln (2, 3) über die Kante eines der beiden die Fuge bildenden Gehäuseteile (10) geschoben sind und mit einem Schenkel am anderen Gehäuseteil (12) anliegen. 2. Abschirmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Kontaktfeder (1) etwa dem eines gleichschenkligen Dreiecks entspricht. 3. Abschirmvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des einen freien Schenkels (2) der Kontaktfeder (1) als schmale Lippe (4) nach innen abgebogen ist. 4. Abschirmvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stirnseite beider freien Schenkel (2, 3) je ein nach innen abgewinkelter Lappen (5, 6) angesetzt ist, und daß. diese Lappen in eine Öffnung (11) des Gehäuseteiles (10) eingreifen. 5. Abschirmvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfeder (1) durch wenigstens einen quer liegenden Einschnitt (7) so weit geteilt ist, daß nur in einem freien Schenkel (3) ein verbinde αd er Steg (8) verbleibt.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US9016031B2|2015-04-28|Door for a refrigerated cabinet US5010689A|1991-04-30|Glass run channel US4974366A|1990-12-04|Thermally insulated aluminum door frame US7038124B1|2006-05-02|Two-piece EMI shielding vent panel EP0789983B1|1998-07-15|Rahmenschenkel für ein rahmengestell eines schaltschrankes DE4110800C1|1992-07-23| US4850144A|1989-07-25|Door extension apparatus FI77294C|1989-02-10|Foerband av vaegg- eller takelement bestaoende av en skumplastkaerna och metalliska taeckskikt. EP0093061B1|1986-01-29|Dichtungsvorrichtung mit automatischer Betätigung für Gebäudeverschliessvorrichtungen, insbesondere Türen und Fenster EP0666956B1|1997-07-02|Sicherheitskontaktschiene zur feststellung von auf einen bewegenden gegenstand auftreffenden hindernissen DE4223322C1|1993-07-29| US5015802A|1991-05-14|Computer casing connector CA1148793A|1983-06-28|Plastic panel mounting frame US4586552A|1986-05-06|Rolling closure guide means CA2262201C|2008-09-23|Weatherproof enclosure US3070852A|1963-01-01|Refrigerator cabinet, including improved closure sealing means EP0579544B1|1996-04-10|Verbundprofilanordnung wie Rinne oder dergleichen US5279087A|1994-01-18|Smoke seal US3969572A|1976-07-13|Electromagnetic interference shielding gasket for light-weight equipment enclosures US4652695A|1987-03-24|Mesh-covered core strip for high frequency RFI/EMI radiation shielding EP0575436B1|1994-12-28|Vorrichtung zur kontaktierung von wanne und haube eines geschlossenen gehäuses US4053007A|1977-10-11|Animal access door for screen doors AU8953182A|1983-04-08|Radio frequency shield with force multiplier interconnection fingers for an electromagnetic gasket EP0133555B1|1988-06-22|Hochfrequenzdichte Abschirmung von Flächenteilen GB2055415A|1981-03-04|Weathertight door assembly
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3427706A1|1986-02-06| ES295873U|1988-07-01| ES295873Y|1989-03-01| BE902973A1|| JPS61502924A|1986-12-11| EP0207946B1|1990-05-23| JPH0693550B2|1994-11-16| US4761516A|1988-08-02| EP0207946A1|1987-01-14| BE902973A|1986-01-27|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 US2065651A|1934-12-03|1936-12-29|Philco Radio & Television Corp|Noise suppression device for automobile radio receivers| US2825042A|1954-06-24|1958-02-25|Collins Radio Co|Spring contact fingers for shield plates| DE1190521B|1962-07-03|1965-04-08|Siemens Ag|Anordnung zur elektrischen Abdichtung| DE2522186A1|1975-05-17|1976-11-25|Licentia Gmbh|Hochfrequenzdichte baugruppe| GB2061624A|1979-10-22|1981-05-13|Tektronix Inc|Electromagnetic interference shielding device| DE3210843A1|1982-03-24|1983-10-06|Siemens Ag|Kontaktvorrichtung zwischen gegeneinander beweglichen gehaeuseteilen von hochfrequenzdicht abgeschirmten gehaeusen, kabinen oder raeumen| DE3219263A1|1982-05-21|1983-11-24|Siemens Ag|Tuer fuer hochfrequenzdicht abgeschirmte gehaeuse, kabinen oder raeume|EP0425193A2|1989-10-27|1991-05-02|International Business Machines Corporation|Gerät zur Abschirmung von elektromagnetischen Interferenzen| EP0466326A1|1990-06-13|1992-01-15|Chomerics, Inc.|Verfahren zur Herstellung eines Abschlusses für Dichtungsklammern| WO1993020676A1|1992-03-27|1993-10-14|Italtel Società Italiana Telecomunicazioni S.P.A.|Electromagnetic shielding device|DE31578C||||| GB909009A|1959-12-08|1962-10-24|Radyne Ltd|Improvements in or relating to electrical screening arrangements| JPS531180Y2|1973-05-11|1978-01-13|||DE3604860C3|1986-02-15|1997-11-13|Daimler Benz Aerospace Ag|Anordnung zur hochfrequenzdichten Abschirmung der Frontplatte eines Geräte-Einschubs| EP0487802A1|1990-10-10|1992-06-03|Alcatel N.V.|Verteiler für die Nachrichtentechnik| US5373101A|1991-05-03|1994-12-13|Motorola, Inc.|Electrical interconnect apparatus| JP3011379B2|1991-07-17|2000-02-21|北川工業株式会社|電磁波シールド用ガスケット| CA2114325C|1991-08-09|1997-01-28|Randall J. Diaz|Electronic assembly with improved grounding and emi shielding| DE4226209C2|1992-05-26|1994-08-04|Siemens Nixdorf Inf Syst|Einzelkontaktfeder| DE4223322C1|1992-07-16|1993-07-29|Schroff Gmbh, 7541 Straubenhardt, De|| AT400654B|1993-09-28|1996-02-26|Urleb Alfred|Einrichtung für normgehäuse mit elektrisch leitenden frontplatten| SE503484C2|1994-04-11|1996-06-24|Ericsson Telefon Ab L M|Kontaktfjäder| US5523527A|1994-12-22|1996-06-04|International Business Machines Corporation|Sliding electromagnetic control contact device| US6175076B1|1999-03-01|2001-01-16|Hewlett-Packard Company|Casing gasket| EP1122992A1|2000-02-03|2001-08-08|Telefonaktiebolaget Lm Ericsson|Verfahren und Vorrichtung zur Abschimung gegen EMI zwischen einem Schrank und einer Verschlussvorrichtung| JP4832005B2|2005-06-10|2011-12-07|株式会社日立ハイテクノロジーズ|磁場遮蔽装置及び磁場計測装置| CA2628164C|2005-11-10|2011-02-22|Bj Services Company|Self centralizing non-rotational slip and cone system for downhole tools| US8611077B2|2010-08-27|2013-12-17|Apple Inc.|Electronic devices with component mounting structures| CN102740665A|2011-04-08|2012-10-17|鸿富锦精密工业(深圳)有限公司|防电磁干扰弹片及采用该防电磁干扰弹片的电子装置| CN107274918B|2016-04-07|2019-08-16|株式会社东芝|盘驱动器|
法律状态:
1986-02-13| AK| Designated states|Designated state(s): JP US | 1986-02-13| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-03-13| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985903834 Country of ref document: EP | 1987-01-14| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985903834 Country of ref document: EP | 1990-05-23| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985903834 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DEP3427706.4||1984-07-27|| DE19843427706|DE3427706A1|1984-07-27|1984-07-27|Elektromagnetische abschirmvorrichtung|AT85903834T| AT53161T|1984-07-27|1985-07-27|Elektromagnetische abschirmvorrichtung.| JP60503405A| JPH0693550B2|1984-07-27|1985-07-27|電磁的障害遮蔽装置| DE19853577969| DE3577969D1|1984-07-27|1985-07-27|Elektromagnetische abschirmvorrichtung.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|